Wassergas

Wassergas
Wạs|ser|gas 〈n. 11; unz.; früher Bez. für〉 Gas, das durch Einwirkung von Wasserdampf auf glühenden Koks entsteht

* * *

Wạs|ser|gas: früher aus Koks, Luft u. Wasserdampf ( Kohlevergasung) hergestelltes Synthesegas mit 40 % CO, 50 % H2, 5 % CO2 u. 5 % N2; ein stickstoffarmes W. nannte man Nullgas.

* * *

Wassergas,
 
Gasgemisch aus etwa 40 Vol.- % Kohlenmonoxid, 50 Vol.- % Wasserstoff und geringen Anteilen von Stickstoff und Kohlendioxid, das v. a. durch Vergasung (Kohlevergasung) von Koks mit Wasserdampf und Luft in Schachtöfen hergestellt und als Stadtgas sowie für chemische Synthesen verwendet wurde. Wassergas ist in Industrieländern heute ohne Bedeutung.

* * *

Wạs|ser|gas, das (Chemie): bes. aus Wasserstoff u. Kohlenmonoxid bestehendes Gas, das durch Umsetzung von Wasserdampf mit glühendem Kohlenstoff gewonnen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wassergas — (Hydrokarbongas), ein brennbares Gasgemisch, das durch Einwirkung von Wasserdampf auf glühende Kohle (Koks, Steinkohle, Braunkohle) dargestellt wird. Dabei entstehen theoretisch gleiche Volumen Kohlenoxyd und Wasserstoff. Nach dem ältern, nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wassergas — Wassergas, so v. w. Wasserdampf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wassergas — Wassergas, s. Kraftgas, Leuchtgas …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wassergas — Wassergas, Hydrokarbongas, durch Einwirkung von Wasserdampf auf glühendem Kohlenstoff (Koks, Anthrazit) unter Luftabschluß hergestelltes Gas, das theoretisch dem Volumen nach aus gleichen Teilen Wasserstoff und Kohlenoxyd besteht. Das 1730 von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wassergas — Kohlevergasung ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) 4 Kohlehydrierung …   Deutsch Wikipedia

  • Wassergas-Shift-Reaktion — Die Wassergas Shift Reaktion, kurz auch WGS, ist ein Verfahren zur Verringerung des Kohlenstoffmonoxid Anteils in Synthesegas und zur Erzeugung von Wasserstoff. Abnahme der ne …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Generatorgas — Kohlevergasung ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) 4 Kohlehydrierung …   Deutsch Wikipedia

  • Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kohlevergasung — ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”